Reserveer nu
Feedback
Feedback gevenImmer ein Highlight! Freuen uns auf unsere nächste Reservierung!! Mega Weinkarte
Alles in allem ein rundum gelungener Abend. Gute bis sehr gute Gerichte. Phänomenale Käseauswahl. Schöne Weine! Sehr guter, ungezwungener und immer aufmerksamer Service. Auch erwähnenswert ist die Geschirr und Glas- Auswahl- hier wird nur vom allerfeinsten verwendet Dibbern, Hering und erfreulich vertraut Rosenthal Maria. Bei dem ein oder anderen Gang hätte ich mir etwas mehr „Bums“ gewünscht aber das ist rein subjektiv alle Gerichte waren einwandfrei- die Dessert‘ s ein Traum. Die Preise, sind auch unter Berücksichtigung des Stern‘s gepfeffert. Dennoch eine absolute Empfehlung.
Einfach stimmig in jeder Hinsicht. Top Essen, super netter und lustiger und nicht aufdringlicher Service. Hat alles gepasst. Gerne wieder.
Kaum zu glauben, dass ich das letzte Mal Ende 2017 im mit einem Michelin Stern ausgezeicheten Erno`s Bistro war. Also war es höchste Zeit dort mal wieder vorbei zu schauen. Das Restaurant hat beim Betreten nichts von seinem Charme eingebüßt und so fühlt man sich direkt wohl in dem gemütlichen kleinen Bistro. Schon beim letzten Mal hatte ich es bemängelt, dass man dort kein Degustationsmenü anbietet und vor allen Dingen, dass die Champagnerauswahl, gerade für ein französisches Restaurant, lediglich große Winzer aufweist. Nur ein Trabant findet den Weg auf die Karte, die ansonsten nur von den großen Häusern dominiert wird. Auch findet sich hier nur ein Extra Brut; einen Zero Dosage sucht man vergeblich. Hier sollte etwas nachgebessert werden. Mangels Alternative bestelle ich aus dem Hause Billecart Salmon einen Extra Brut Millesime 2007. Wie vorhin schon angemerkt, gibt es nach wie vor kein Degustations Menü, sondern sehr hochpreisige Einzelgerichte, bei denen das günstigste Gericht auf der Karte eine Hummer Bisque mit Estragon, Gemüse und Spinat Gnoccis für 35 Euro ist. Sind wir mal ehrlich; wer zahlt heute für 6 Gillardeau Austern (in Größe 4 !!! noch 42, Euro? Stern hin oder her! Die Küche grüßt mit drei Kleinigkeiten, welche allesamt keine besondere Erwähnung finden müssen. Ein weiterer Gruß folgt nicht und so starte ich ins Menü mit der oben beschriebenen Hummer Bisque. In diese hat sich ein kleines Stückchen Hummer in homöopathischer Dosis verirrt, so dass man es lieber weg gelassen hätte. Ansonsten ist die Bisque von guter Qualität, mit kräftigem Hummer Geschmack. Als zweiten Teller, lasse ich mir das Stampfkartoffel Gateau mit Gillardeau Austern an einer Austerncreme und 20 Gramm Osietra Kaviar bringen. Die Stampfkartoffeln sind gut im Biß und auf den ersten Blick etwas schwach gewürzt. Dies verflüchtigt sich allerdings, wenn man es mit dem Sud und dem Eis der Austern vermischt. Dazu die Kombination mit dem salzigen Kaviar; ein wirklicher Kracher! Im dritten Gang gibt es Pulpa mit Maispoulardenbrust mit Spinat und Humus. Ähnlich wie bei meinem späteren Hauptgang, hört sich die Kombination aus Pulpo und Maispoularde erst mal nicht stimmig an. Da beide Komponenten allerdings fast die gleiche Haptik haben, aber sich aber im Geschmack deutlich unterscheiden, macht diese Kombination sehr viel Spaß. Dazu gibt es einen leichten Sud, gedünsteten Spinat und mehligen Humus. Eine sehr stimmige Komposition. Im Hauptgang habe ich mich für Hummer mit Kalbsbries mit grünem Spargel, Artischocke, Morcheln und Kalbsjus entschieden. Das Bries ist wunderbar saftig und in Kombination mit der Trüffeljus ein echter Genuss. Leider geht der Hummer darin komplett unter, da die Jus zu kräftig für den eleganten Hummer ist. Was im Gang vorher mit dem Pulpo und der Poularde noch gut funktioniert hat, ist hier leider ein kompletter Reinfall und matcht überhaupt nicht. Schade, denn das Bries, das Gemüse, die Trüffeljus und vor allen Dingendie Morcheln, waren für sich alleine sehr lecker. Zum Espresso gibt es einen kleinen Windbeutel und eine kleine Creme inklusive Eis, was soweit ok ist, aber nichts mit einem Steinhaus zu tun hat. Alles in allem ein Abend mit Licht und Schatten. Der Service agiert engagiert, versiert und führt locker durch den Abend. Es gibt starke Teller, auch wenn manche davon preislich knackig kalkuliert sind, was aber wohl auf eine Mischkalkulation zurück zu führen ist, denn beispielsweise ist der Kartoffelstampf mit Kaviar wiederum völlig im Rahmen.
Ein der einfach eingerichtetes Restaurant, sehr gute relativ kleine Speisen, sehr gutes Personal und sehr hochpreisig... Der Wein war einmalig gut... wenn ich das Geld habe gehe ich noch einmal hin
Volledige menukaart
Menu downloadenMeer informatie
QR-code naar menukaart
